Gelungener Herbst-Ausflug der CDU Kaltenengers
Im Rahmen der „Herbstwochen“ lud der CDU-Ortsverband Kaltenengers zu einer Fahrt zum Frankfurter Flughafen ein. Am Sonntag, 23. Oktober war es dann so weit. Der große Reisebus holte um Punkt 9 Uhr alle angemeldeten Gäste an der Kirche ab. Eine kurzweilige Fahrt über die A3 nach Frankfurt begann. Durch das gut organisierte und erprobte „Bordpersonal“ war die Stimmung der Mitreisenden schnell auf einem fröhlichen Niveau. In etwas mehr als einer Stunde war der Flughafen erreicht. Nach zügigem Aussteigen an Terminal A ging es mit der sachkundigen Führung flughafenerprobter Männer zunächst in die „Porzellanabteilung“, was bei einigen für Erleichterung sorgte. Von hieraus zeigten uns unsere Organisatoren den Weg zum Terminal C, wo uns ein netter junger Mann zur Führung erwartete. Nach Ausgabe der Besichtigungstickets hieß es, für manche etwas verwunderlich, Jacken, Gürtel, Schmuck aus und dann einzeln durch die Kontrolle. Was mag wohl der ein oder die andere zwischen Schuhsohle und Fuß versteckt haben? Auch hier wurde teilweise streng kontrolliert. Nach diesen „Strapazen“, die selbstverständlich aus Sicherheitsgründen sein müssen, konnten wir dann mit unserem jungen Flughafenführer, dem durch verwandtschaftliche Beziehungen Kaltenengers bekannt war, in einen Panoramabus einsteigen.
Dann ging es richtig los. Der Busfahrer fuhr an den riesigen Maschinen entlang oder auch mal drunter durch, es gab kleine und große Flugzeuge zu bestaunen. Besonders die Kinder und alle die noch nie dieses riesige Gelände gesehen hatten, waren begeisterte Zuschauer und Zuhörer. Die Fotoaperrate oder Handys schossen ein Bild nach dem anderen und manch ein Video wurde auch gedreht. An der Startbahn ging im 2‑Minutentakt eine Maschine nach der anderen in die Luft, von jeder hatte der junge Mann sachliches und auch mal amüsantes zu berichten. Weiter fuhren wir zu den Frachtmaschinen. Hier konnten wir genau sehen, wie die Waren flugzeuggerecht verpackt sind, wie Autos und vieles mehr in den dicken Flugzeugbäuchen verschwanden. Auch ein Formel-1-Wagen wurde verladen. Nach einer kurzen Weiterfahrt kamen wir zu den Privatjets, hier warteten auch schon einige Luxuslimousinen auf ihre Passagiere. An der Flughafenfeuerwehr entlang erreichten wir die unglaublich vielen bereitstehenden Fahrzeuge für den Wintereinsatz. Zum Schluss ging es an der Lagerstätte der Koffercontainer vorbei und eine eindrucksvolle Besichtigungstour endete. Mit einem Applaus verabschiedeten wir uns von Busfahrer und Flughafenführer. Jetzt hatten wir uns ein Mittagessen verdient. Ein kleiner Fußmarsch führte uns zum Bahnhofsgelände. Hier waren in einer bayrischen Gaststätte Plätze reserviert; wir konnten ausgiebig speisen und gute Biersorten probieren. Es war auch Zeit genug einzelne kleine Verkaufsläden zu besichtigen.
Zur Abfahrt stand unser Bus pünktlich bereit und brachte alle wieder wohlbehalten zurück nach Kaltenengers. Alle Beteiligten, auch die Kinder, kamen mit vielen neuen Eindrücken nach Hause und hatten sicher viel zu berichten.